Gemeindekanzlei Töpen
Schleizer Straße 30
95183 Töpen
Telefon: 09295 312
Fax-Nr.: 09295 913135
E-Mail: gemeinde(at)toepen.de
Öffnungszeiten:
Dienstag: 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 12:00 - 14:00 Uhr
Bauhof Töpen
Schleizer Straße 1
95183 Töpen
Ansprechpartner:
Bauhofleiter Markus Wolf
Mobil: 0173 8951954
Verwaltungsgemeinschaft Feilitzsch
Hauptstraße 28
95183 Feilitzsch
Telefon: 09281 7351-0
Fax-Nr.: 09281 47183
E-Mail: vgem(at)feilitzsch.de
Öffnungszeiten:
Montag: 07:30 - 12:00 Uhr
Dienstag: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
Zweckverband zur Wasserversorgung des Bayerischen Vogtlandes
(Versorgungsverband zwischen den
Gemeinden Töpen und Feilitzsch)
Hauptstraße 28
95183 Feilitzsch
Telefon: 09281 7351-0
Fax-Nr.: 09281 47183
E-Mail: wzv(at)feilitzsch.de
Ansprechpartner sind
Wasserwart Werner Schödel, Mobil: 0172 6964341
Wasserwart Steffen Benkert, Mobil: 0173 5840334
Techn. Mitarbeiter Werner Färber, Mobil: 0173 8521422
Gestern, heute und morgen
Entwicklung von Töpen
Tauchen Sie ein in das Leben in Töpen, einer Gemeinde im Herzen Oberfrankens, die durch ihre gemütliche Atmosphäre und die malerische Natur besticht. Töpen verbindet die Ruhe des Landlebens mit den Annehmlichkeiten einer modernen Infrastruktur und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Familien, Paare und Singles finden hier ein harmonisches Zuhause. Aktive Vereine und ein reges Gemeindeleben fördern den sozialen Austausch und stärken den Gemeinschaftssinn. Töpen steht für eine gelungene Balance zwischen Tradition und modernem Leben - ein Ort, der mit offenen Armen empfängt.

Geschichte von Töpen
Ausgebreitet in einer Senke liegt beiderseits des Kupferbaches, nahe der bayerisch-Thüringischen Grenze das Dorf Töpen. Zur gleichnamigen Gemeinde gehören noch Hohendorf, Tiefendorf, der bayerische Teil Mödlareuth, Moosanger, der Königshof und seit 1971 Isaar.

Geschichtliche Beschreibung zum Dorf Isaar
Nordwestlich von Hof an der Verbindungsstraße von Töpen nach Joditz liegt das Dorf Isaar, heute zur politischen Gemeinde Töpen gehörig. Seine siedlungsgeograflsch günstige Lage auf dem Hirschberger Sattel am nördlichen Ende einer holozänen Talmulde, die ihren Anfang nördlich der Fattigsmühle nimmt, hat schon frühzeitig neben Töpen eine zweite Rodungsinsel entstehen lassen.

Bergbau im Leuchtholz
Das Waldgebiet Leuchtholz nördlich von Isaar ist ein altes Bergbaugebiet. Noch heutzutage fallen dem Spaziergänger die zugeschütteten Pingen, im Volksmund Berglöcher geheißen, mit ihren verflachten Schutthalden auf.

Satzungen
Auf unserer Website haben wir alle wichtigen Satzungen der Gemeinde Töpen zusammengestellt, die das Miteinander und die Organisation in unserer Gemeinschaft regeln. Egal, ob es um Baurecht oder Gemeindeordnungen geht – hier können Sie sich über Ihre Rechte und Pflichten informieren.

Verwaltung Rathaus digital
Im Bereich "Rathaus digital" auf unserer Website ermöglicht die Gemeinde Töpen Ihnen einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Dokumente. Egal, ob Sie Anträge, Meldungen oder Genehmigungen benötigen – hier stehen Ihnen die erforderlichen Unterlagen bequem zum Download bereit.

Wasserzweckverband Bayerisches Vogtland
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um unser Trinkwasser, einschließlich Preise pro Liter und Härtegrad. Wir bieten transparente Informationen über die Qualität und Verfügbarkeit des Wassers sowie über die Kosten für den Verbrauch. Besuchen Sie uns hier, um mehr über die Vorzüge unseres Trinkwassers und die entsprechenden Tarife zu erfahren.